Andermatt, 11. Februar 2025 – The Chedi Andermatt vereint lokale und internationale Starköche zu einem exklusiven Event: Culinary Heights heisst der Anlass, bei dem die Gäste von Location zu Location reisen und die Signature Dishes von sieben verschiedenen Chefs geniessen.
Andermatt mausert sich vom einstigen Armee-Dorf zur einmaligen Gourmet-Destination. Davon können sich am 9. März 250 exklusive Gäste selbst überzeugen. The Chedi Andermatt veranstaltet zum ersten Mal die Culinary Heights und versammelt sieben aussergewöhnliche Chefs zu einem spektakulären Event.
Das Line-up? Andreas Caminada führt seit über 20 Jahren das Schloss Schauenstein in Fürstenau. Seine Küche wird mit 19 GaultMillau-Punkten und drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Seit November 2024 betreibt er eine seiner erfolgreichen IGNIV-Filialen in Andermatt. An seiner Seite: Küchenchef Valentin Sträuli – ein talentierter junger Koch aus der Talentschmiede Caminadas. Die Zwillinge Fabio Toffolon und Dominik Sato kochen seit Sommer 2023 im Restaurant The Japanese im The Chedi und sorgen für Furore. Sie wurden zuletzt mit dem Titel «Aufsteiger des Jahres 2025», 18 GaultMillau-Punkten und zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Markus Neff kocht oben auf dem Gütsch. Der Altmeister der Schweizer Gastronomie darf einen Michelin-Stern und 16 GaultMillau-Punkte sein Eigen nennen. André Kaiser ist Director of Culinary im The Chedi Andermatt und zeichnet sich für die kulinarischen Konzepte im 5-Sterne-Haus verantwortlich.
Die Lokalmatadoren bleiben nicht unter sich, sondern haben einen Gast eingeladen, der mit Bergen für gewöhnlich nicht so viel zu tun hat: Der Niederländer Jacob Jan Boerma führt gleich mehrere Restaurants, darunter das «The White Room» in Amsterdam (drei Sterne) mit Filialen in Antwerpen («Finefleur») und in Japan («Smaak»). Er wird am 9. März das «The Swiss House» bespielen.
Der Startschuss fällt um 11.30 Uhr im The Chedi Andermatt mit einem Champagner-Apéro von Laurent-Perrier. Bei schönem Wetter geniessen die Gäste den Apéro draussen. Danach teilen sich die Gäste in verschiedene Gruppen auf und die kulinarische Reise beginnt. Die Gäste dislozieren von Location zu Location: Vom IGNIV mit Caminada und Sträuli gehts zu Neff auf den Gütsch, ins Restaurant Nätschen, wo André Kaiser kocht, ins The Swiss House zu Boerma und zu den «Twins» ins The Chedi.
Bei jeder Station gibt es für die Gäste einen einzigartigen Signature Dish mit ausgewählten Zutaten wie Luma Beef und Kaviar von N25. Dazu gibt es eine perfekt abgestimmte Champagner- und Weinbegleitung mit ausgewählten Weinen von Smith and Smith und Dettling Marmot. Co-Partner des Events Culinary Heights ist Blancpain. Der Schweizer Luxusuhren-Hersteller teilt dieselben Werte wie die Spitzenchefs: Präzision, Leidenschaft, Authentizität und Tradition. Die Chedi-Twins Dominik Sato und Fabio Toffolon gehören seit zwei Jahren zum Freundeskreis von Blancpain. Am Ende treffen sich alle Gäste im The Chedi für das exklusive Dessertbuffet und für die Afterparty in der Chedi-Bar.
Die Plätze für den Event Culinary Heights sind begrenzt. Nur 250 Gäste können teilnehmen. Ein Ticket kostet 380 Franken.
Für Presseinformationen und Bildmaterial
faulhaber Marketing GmbH
Landstrasse 43a
8450 Andelfingen
Schweiz
Nathalie Bischof
Tel: +41 44 500 21 98
E-Mail: nb@faulhaber-marketing.ch