Fit mit dem Storchen
Seit Februar 2017 präsentiert sich der Storchen Zürich im neuen Look und bietet alles, was den Hotelaufenthalt besonders macht. Auf einen Fitness-Club mussten die Gäste bisher verzichten. Doch dies ändert sich nun. Den Storchen-Gästen steht ab sofort das kleine, aber feine Fitness-Center auf der obersten Etage des Hotels zur freien Verfügung. Täglich ab 6.30 Uhr kann man dort an seiner Kondition und Kraft arbeiten, um Energie für einen erfolgreichen Tag zu tanken. Ob auf dem Stepper oder Cardio-Bike – der herrliche Ausblick auf die Altstadt Zürichs ist dem aktiven Gast sicher. Das Angebot wird durch ein Rudergerät, diverse Hanteln sowie ein Laufband abgerundet.
Yoga, Personal Training und vieles mehr
Für ein erweitertes abwechslungsreiches Angebot stehen in Kürze weitere Highlights auf dem Fitness-Programm des Storchen Zürich. So werden, wie bereits im Sommer 2017 erprobt, Samstagmorgens Yogastunden auf der Dachterrasse angeboten, diese können auch von externen Gästen genutzt werden. Damit aber nicht genug. Ein Personal Trainer sorgt auf Wunsch für einen zusätzlichen Ansporn beim Workout. „Wir möchten das Angebot für unsere Gäste stets attraktiv gestalten. Dabei darf natürlich auch der Bereich Fitness und Sport nicht zu kurz kommen", so Jürg Arnold, Direktor und Gastgeber des Storchen Zürich. „Viele unserer Gäste möchten auch während ihres Aufenthaltes bei uns nicht auf ihr tägliches Bewegungsprogramm verzichten", so Arnold weiter.
Für alle Vergesslichen oder Neugierigen
Wer seine Sportschuhe zu Hause vergessen hat oder ein neues Laufgefühl spüren möchte, der leiht sich seine On Running Schuhe in passender Grösse ab sofort direkt im Hotel aus. Die junge Sportfirma On mit Sitz in Zürich wurde vor acht Jahren in der Schweiz geboren und hat sich auf Performance Schuhe und Sportbekleidung spezialisiert. On Laufschuhe haben bereits etliche Design- und Technologiepreise auf der ganzen Welt gewonnen. Ons einzigartige Cloud-Technologie ist weltweit patentiert und ermöglicht Läufern eine weiche Landung sowie gleichzeitig einen festen Abstoss.
Den Storchen-Gästen stehen Schuhe in verschiedenen Grössen aus der Damen- und Herrenkollektion kostenfrei zur Verfügung. Und wer sich davon nicht mehr trennen möchte, der kann sich seine neuen Lieblingslaufschuhe direkt ins Hotel liefern lassen.
Storchen Zürich, Weinplatz 2, 8001 Zürich, Schweiz
Über den Storchen Zürich
Der Storchen Zürich befindet sich im Herzen der Zürcher Altstadt und zählt zu den geschichtsträchtigsten und ältesten Hotels der Limmatstadt. Durch sein facettenreiches Angebot sowie seine privilegierte Lage, unweit der Bahnhofstrasse und des Paradeplatzes, bietet das Fünf-Sterne-Haus einen einzigartigen Kosmos und ist ideal für abwechslungsreiche Meetings & Incentives, Städtetrips und Ferien mit der ganzen Familie gleichermassen. 66 Zimmer und Suiten, die Zunftstube La Rôtisserie, die Cigar Bar sowie die Barchetta Bar mit der dazugehörigen Lounge und Piazza bieten den Gästen das gewisse „Mehr", das begeistert. Banketträumlichkeiten für bis zu 100 Personen für private wie geschäftliche Anlässe runden das Angebot gelungen ab. Im Winter 2016/2017 wurde das Hotel grosszügig umgebaut. Das Hotel ist Mitglied bei Preferred Hotels & Resorts und The Living Circle.
The Living Circle wurde im April 2017 initiiert und setzt sich aus zwei landwirtschaftlichen Betrieben, zwei Restaurants sowie zwei Hotels zusammen. Diese sind der Storchen Zürich, das Schlattgut und das Restaurant Buech in Herrliberg sowie das Castello del Sole, das Rustico del Sole und das Terreni alla Maggia in Ascona zusammen und befinden sich seit Jahrzehnten in Privatbesitz der Schweizer Familien Anda und Franz-Bührle. Alle Anwesen definieren sich dabei über ihren Bezug zur Natur sowie eine weitreichende ökologische, ökonomische sowie soziale Nachhaltigkeit. Durch sie wird jeder Aufenthalt in einem der The Living Circle Anwesen zu etwas ganz Besonderem und zeigt, dass die Vielfalt und Originalität der Natur sowie die regionale Verbundenheit als wahrer Luxus in der heutigen Zeit zelebriert werden kann.