«Heilemann kocht klassisch. Heilemann kann asiatisch, und beides auf höchstem Niveau. Ein kulinarischer Cocktail, der uns begeistert.», schreibt Urs Heller. Es ist die Leidenschaft für sein Handwerk, die Stefan Heilemann antreibt, die kulinarische Welt immer neu zu interpretieren. Seine virtuosen Kreationen sind durch die wiederkehrende Säure, mal sanft im Hintergrund, mal als Highlight inszeniert, charakteristisch und verleihen jedem Gericht die Unverkennbarkeit. Dazu kommt ein Team, welches bereits zu Heilemanns Ecco-Zeiten im Giardino by Atlantis gemeinsam für Furore sorgte und seine Passion für Perfektion teilt. Dazu gehört auch Gastgeber und Sommelier Stefano Petta, der es wie kein Zweiter schafft, die Geschmacksnoten Heilemanns mit den besten Weinen glänzen zu lassen. Auch André Siedl trägt einen wichtigen Teil zum Erfolg bei. Als Chef Patissier zeigt er, dass Desserts so viel mehr als süsse Abschiede sind.
Höhenflug ohne abzuheben
Jetzt folgt der Ritterschlag zum Koch des Jahres 2021 von GaultMillau. Es ist eine exklusive Riege von Spitzenköchen, in die sich der gebürtige Deutsche einreihen darf. Das freut Heilemann sehr: «Unser Start im Frühling im Widder Hotel war durch den herzlichen und offenen Empfang wie ein Nachhausekommen. Wir haben uns schnell eingelebt und konnten von Anfang an mit vollem Einsatz durchstarten. Es freut mich sehr, dass dies auch von aussen so wahrgenommen wird, und ich bedanke mich herzlich für diese grosse Auszeichnung». Auch Jörg Arnold, General Manager der Zürcher The Living Circle-Hotels, ist glücklich über den jüngsten Erfolg im Widder Hotel: «Dies stärkt die Poleposition der Kulinarik-Erlebnisse des City & Lake Resorts gemeinsam mit dem Hotel Alex am Zürichsee (mit dem Boot Shuttle Service erreichbar) und dem Storchen Zürich, wenige Gehminuten vom Widder Restaurant entfernt. Die drei herausragenden Jungtalente in den Küchen dieser Fünf-Sterne-Hotels tragen einen wichtigen Teil zur schärferen Positionierung im Freizeitmarkt bei.»
Sich nun auf dem Erfolg auszuruhen, kommt aber für Stefan Heilemann, Stefano Petta und das Team nicht infrage. Trotz der widrigen Umstände momentan blicken sie voller Elan und Tatendrang in die Zukunft. Für die Gäste zeigt sich dies genussvoll: Ab dem 18. November 2020 gibt es für alle, die keinen Tisch im Widder-Restaurant ergattern konnten oder sich zuerst bei einem Tasting von den Kochkünsten überzeugen lassen wollen, drei Auszüge aus dem Restaurant-Menu in der Widder Bar zu verkosten. Die kleinen Gerichte werden je mit einem eigens kreierten Drink serviert. Es empfiehlt sich, frühzeitig mit einem Apéritif in den Abend zu starten, denn das Tasting-Menu ist jeweils nur Mittwoch bis Sonntag zwischen 18.30 Uhr und 22 Uhr in der Widder Bar zu geniessen – Reservierungen sind nicht möglich.