Le Grand Bellevue, das einzige Schweizer Hotel mit dem renommierten Schmetterlings-Siegel!

Gstaad, 11.05.2023Luxusbrands und Nachhaltigkeit– ja, das geht! Wie, das zeigt das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Le Grand Bellevue in Gstaad: Nach erfolgreicher Rezertifizierung darf sich das Hotel als einziges Hotel in der Schweiz mit der international hochgeschätzten «Butterfly Mark» schmücken. Nach der Bewerbung dauert die umfassende Analyse durch die britische Firma Positive Luxury mindestens sechs Monate. Wie streng die Kriterien sind, sieht man an der exklusiven Liste der teilnehmenden zertifizierten Luxusunternehmen. Mit dem Prädikat werden weltweit führende Unternehmen der Uhren-, Schmuck-, Mode- und Hotellerie-Branche ausgezeichnet, die ihrer Verantwortung für Natur und Gesellschaft in besonders innovativer Weise nachkommen.

 

Der Name „Bellevue“ rührt nicht von ungefähr: Traumhaft eingebettet in eine Parklandschaf liegt das 1912 erbaute, traditionsreiche Fünf-Sterne-Hotel in Gstaad. Hier taucht man in die herrliche Landschaft des Berner Oberlandes ein, tankt frische Bergluft, kommt zur Ruhe und geniesst das Leben. Doch um diese Ferienidylle zu erhalten, ist ein Umdenken in der Luxushotellerie nötig: Wie können hohe Ansprüche an Urlaubskomfort und in der Dienstleistung so nachhaltig umgesetzt werden, dass auch kommende Generationen davon profitieren?

 

Von besserem Abfallmanagement bis zur Reduzierung des CO2-Fussabdrucks

 

Das Le Grand Bellevue entwickelt bereits seit Jahren innovative Konzepte, um seiner ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden. Seit 2016 etwa arbeitet das Hotel daran, den eigenen CO2-Abdruck um 246 Tonnen bis zum Jahr 2024 zu reduzieren, und speist die benötigte Energie zu 100 Prozent aus Wasserkraft. Ein grosses Thema in der Hotellerie ist natürlich auch das Abfallmanagement: Hier wird mit einem konkreten Konzept genau darauf geachtet, Abfall und überflüssige Umverpackungen zu vermeiden oder auf recyclebare Verpackungsmaterialien zu setzen.



Viele Schritte auf dem Weg zu einer grossen Vision

 

Zahlreiche Detail-Entscheidungen sorgen dafür, dass das Le Grand Bellevue in eine nachhaltige Zukunft blickt: von der Gestaltung der Lieferkette im kulinarischen Bereich – hier arbeitet das Le Grand Bellevue schon lange mit ausgewählten Produzenten aus dem Berner Oberland zusammen – bis hin zur hoteleigenen Service-App. Das Bekenntnis zum nachhaltigen Wirtschaften beinhaltet aber auch die soziale Verantwortung für die Mitarbeitenden und den Bezug zur gewachsenen Dorfgemeinschaft: Hier engagiert sich das Hotel, berufliche Chancen im eigenen Unternehmen aufzuzeigen und intern eine Kultur der Fairness zu fördern, aber auch externe Weiterbildungsangebote anzubieten und das Leben in Gstaad attraktiv zu gestalten.

Umfassendes Zertifizierungsverfahren für die Luxusindustrie

 

Bei der Gestaltung und Umsetzung all dieser Vorhaben wird das Haus von der britischen Initiative Positive Luxury unterstützt. Diese wurde 2011 von Diana Verde Nieto und Karen Hanton gegründet, um Marken im Luxussegment auf ihrem Sustainability-Weg zu begleiten; ein umfassendes, unabhängiges Assessment-Programm wurde entwickelt, mit dem die Nachhaltigkeitsbestrebungen von international führenden Uhren-, Schmuck-, Mode- oder eben Hotellerie-Marken auf Herz und Nieren geprüft werden.

 

Einziges Hotel mit „Butterfly Mark“ in der Schweiz

 

Um mit der begehrten „Butterfly Mark“ als ganzheitlich nachhaltig operierendes Unternehmen ausgezeichnet zu werden, müssen Marken dieses herausfordernde Zertifizierungsverfahren durchlaufen – und überdurchschnittlich in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance abschneiden. Alle zwei Jahre erfolgt eine erneute Prüfung. 2023 konnte das Le Grand Bellevue den Prozess erneut erfolgreich mit einem hervorragendem Ergebnis abschliessen. Damit ist das Hotel das einzige Hotel in der Schweiz, das sich mit der „Butterfly Mark“ schmücken darf. Eine verdiente Auszeichnung für die Bemühungen der vergangenen Jahre, sämtliche Prozesse im Le Grand Bellevue nachhaltig neu zu denken und zu planen; gleichzeitig kennzeichnet die Rezertifizierung des Hotels mit dem Nachhaltigkeits-Prädikat den Startschuss für weitere Überlegungen, wie die Wertschöpfungskette im Luxushotel optimal mit Blick in die Zukunft aufgestellt werden kann. Weitere Informationen: www.bellevue-gstaad.ch ; https://www.positiveluxury.com/our-members/le-grand-bellevue/

 

Für Presseinformationen und Bildmaterial:

 

faulhaber Marketing GmbH
Landstrasse 43a
8450 Andelfingen
Schweiz

 

Julia Faulhaber
Telefon: 0041 44 500 21 98
Email: jf@faulhaber-marketing.ch